• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Montag 5 Juni 2023
Neuigkeiten

Seit 2020 nehmen alle Schülerinnen und Schüler, die in Klasse 9 auf G-Niveau unterrichtet werden, an der Hauptschulabschlussprüfung  teil.

Ab 2021 finden schriftliche und mündliche Prüfungen zeitgleich mit den Realschulabschlussprüfungen der zehnten Klassen (= M-Niveau) statt.

Links und Dokumente zur neuen Abschlussprüfung:  

Prüfungstermine 2022 - Überblick

 

  Schriftliche Prüfung: 

  Haupttermin

  Nachtermin

  Deutsch

 17.05.2022

  21.06.2022

  Mathematik

 19.05.2022

  22.06.2022

  Englisch 

 24.05.2022

  23.06.2022

  Wahlpflichtfach AES                        

 30.05.2022

  27.06.2022

  Wahlpflichtfach Französisch  

  Wahlpflichtfach Technik

 

Realschulabschlussprüfung

Mündliche und praktische Prüfungen:

  • ► Kommunikationsprüfung in der Pflichtfremdsprache Englisch:

    Die Kommunikationsprüfung im Fach Englisch findet von Montag, 07. März bis Freitag, 11. März 2022 statt.

  • ► Kommunikationsprüfung in Französisch (Wahlpflichtfach):

    Die Kommunikationsprüfung im Fach Französisch (Wahlpflichtfach) findet von Montag, 28. März 2022 bis Freitag, 01. April 2022 statt. 

  • ► Praktische Prüfung in den Wahlpflichtfächern Technik und AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales)

    Die praktische Prüfung in den Wahlpflichtfächern Technik und AES finden vom Montag, 28. März 2022 bis Freitag, 01. April 2021 statt. 

  • ► Mündliche Prüfung (nach Wahl in Deutsch oder Mathematik):

    Der Prüfungszeitraum für die mündliche Prüfung: Zwischen dem 04.07.-12.07.2022

 

Schriftliche Prüfungen


► Schriftliche Prüfung in Deutsch 2022

In der Deutsch-Abschlussprüfung 2021 bearbeiten die Schülerinnen und Schülern einen Pflichtteil und Aufgaben aus einem Wahlteil. Die Bearbeitungszeit beträgt vier Zeitstunden (240 Minuten). In der schriftlichen Prüfung darf ein Rechtschreibwörterbuch verwendet werden.
Teil A (Pflichtteil):
A1: Sachtext: Aufgaben zu Textverständnis, Grammatik, Orthografie, Analyse usw.
A2: Lektüre: Textverständnis und produktive Aufgaben

Teil B (Wahlteil): 
a) Textgebundene dialektische Erörterung
b) Textbeschreibung Lyrik oder Prosa

Die Ganzschrift im Fach Deutsch für die Hauptschulabschlussprüfung und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2022 ist
„Herzsteine“ von Hanna Jansen.

► Schriftliche Prüfung in Englisch 2022 Teil A: Listening Comprehension (Hörverstehen)
Teil B: Text-based tasks (Textverständnis)
Teil C: Use of language (Sprachgebrauch, Vokabeln, Grammatik, Definitionen etc.)
Teil D: Writing (freies Schreiben)
Teil E: Interpreting (Dolmetschen)
Dauer: 150 Minuten

► Schriftliche Prüfung in Mathematik 2022 Teil A1: Pflichtteil (hilfsmittelfreier Teil): Grundkenntnisse
Teil A2:  Pflichtteil mit Hilfsmitteln (Taschenrechner etc.)
Teil B: Wahlteil (zwei von drei Aufgaben)
Dauer: 210 Minuten

► Schriftliche Prüfung in Französisch 2022 Teil A: Compréhension orale (Hörverstehen)
Teil B: Compréhension de texte (Textverständnis)
Teil C: Vocabulaire et structures (Vokabeln und Grammatik)
Teil D: Production écrite (Textproduktion, freies Schreiben)
Teil E: Faites l`interprète (Dolmetschaufgaben)
Dauer: 120 Minuten

► Schriftliche Prüfung in Technik 2022 Teil A: eine Pflichtaufgabe aus dem Bereich „Werkstoffe, Produkte und Produktionstechnik“ und eine Pflichtaufgabe aus dem Bereich „Systeme und Prozesse“
Teil B: Wahlaufgaben (zwei von drei) aus dem Bereich Mensch und Technik
Dauer: 120 Minuten

► Schriftliche Prüfung in AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) 2022 Teil A: Pflichtaufgaben
Teil B: Wahlaufgaben (zwei von drei)
Dauer: 120 Minuten

Kommunikationsprüfung 2022 in Englisch (Hauptfach) und Französisch (Wahlpflichtfach als Hauptfach)

In dieser Kommunikationsprüfung sollen die Schülerinnen und Schüler ihre kommunikative Kompetenz situations-, anwendungs- und partnerbezogen nachweisen. Sie zeigen, dass sie in der Lage sind, persönliche Begegnungen sprachlich zu gestalten, auf Sprache zu reagieren, Inhalte weiterzugeben, Ergebnisse zu präsentieren, Sachverhalte und Standpunkte zu diskutieren. 

  • Die Kommunikationsprüfung im Fach Englisch findet von Montag, 07. März bis Freitag, 11. März 2022 statt. Dauer: 15 Minuten.

  • Die Kommunikationsprüfung im Wahlpflichtfach Französisch findet vom Montag, 28. März 2022 bis Freitag, 01. April 2022 statt. Dauer: 10  Minuten.

Weitere "facts" / "faits" ....

  • Die Kommunikationsprüfung zählt 20% der Englisch- bzw. Französischnote

  • Die schriftliche Abschlussprüfung zählt zu 30 %. 

  • Die weiteren 50 % resultieren aus den Jahresleistungen im Fach Englisch bzw. Französisch.

  • Es wird keine weitere mündliche Prüfung im Fach Englisch mehr abgelegt werden (im Gegensatz zu den vergangenen Jahren). 

  • Die letztendliche Englisch- bzw. Französischnote (hier als Wahlpflichtfach) ergibt sich somit aus der Jahresleistung (4 Klassenarbeiten, mündliche Noten, Vokabeltestnoten, etc.), welche 50% zählt und der gesamten Prüfungsleistung, welche ebenfalls 50% zählt.

 

Schulische Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

schulcloud login

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Impressum/Datenschutz

Kontakt

Fon
+497541301960
Fax
+4975413019680
Mail
info@gms-schreienesch.net
Anschrift
Vogelsangstr. 23 88046 Friedrichshafen