• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sonntag 2 April 2023
Neuigkeiten

Schauspielkurs fördert Selbstbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit

 

Bildunterschrift: Ins Szene gesetzt: Schüler/innen der Klasse 5b auf ihrer schauspielerischer Reise mit Theaterpädagogin Marie Fischer

Schule einmal anders: Schauspielen statt der üblichen Fächer stand vier Tage lang bei Klasse 5b der GMS Schreienesch auf dem Programm. Sich schauspielerisch auszuprobieren, auf spielerische Art miteinander in Kontakt zu kommen u.ä. war Ziel vieler verschiedener kleinen Übungen und Rollenspiele. Durchgeführt wurde das Projekt von den Theaterpädagoginnen Marie Fischer und Cordula Mächler, die dazu von der Landesvereinigung Kultureller Jugendbildung engagiert wurden.

Das Programm der Organisation soll mithelfen, die bei den Kindern durch die Corona-Beschränkungen stark verringerten sozialen Erfahrungen nachzuholen bzw. Erfahrungsdefizite zu kompensieren. Um dies zu fördern, zielt das Projekt „Spiel mit mir!“ darauf ab, die Schüler/innen für den Ausdruck ihrer eigenen Gefühle und Stimmungen zu sensibilisieren. Gleichzeitig geht es auch darum, die körpersprachlichen Signale mit einhergehenden Botschaften verbaler Ausdrücke besser entschlüsseln zu können. Zentrale Hilfestellung bei der schauspielerischen Ausführung ist dabei die Metapher der vier Elemente: Erde-Wasser-Feuer-Luft. Sag diesen Satz als Wasser, spiel diese Aufforderung als Feuer, stell dir vor, du bist Luft – wie reagierst du? Begeistert vom Programm zeigt sich Klassenlehrerin Susann Frenzel „es war schön zu erleben, wie gut es den Theaterpädagoginnen gelungen ist, die Kinder aus der Reserve zu holen, wie schnell sie sich durch die verschiedenen Übungen im Schauspiel verbesserten, dabei immer gezielter ihr mimisches und gestisches Potential einsetzten. Schön für die Klasse war zudem, dass die Kinder in den vier Tagen so intensiv miteinander in Kontakt kamen, was wiederum die Klassengemeinschaft und dem Umgang untereinander positiv verstärkt hat.“

Autorin/Autor des Bildes: Susann Frenzel

Schulische Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

schulcloud login

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit